Gewächshäuser und Treibhäuser von BRAST – Frisches Garten Gemüse das ganze Jahr.

Von Klein bis Groß: kaufen Sie hier das passende Gewächshaus für Ihren Garten.Mehr Lesen

Bestseller Alu-Gewächshäuser

Bestseller Foliengewächshäuser

BRAST Ersatzteile

Ersatzteile



BRAST Ersatzteile

Aluminium und Folien Gewächshäuser

Wir haben uns vor allem auf freistehende Aluminium- und Foliengewächshäuser spezialisiert. Beide Arten von Gewächshäusern haben verschiedene Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Hauptunterschiede liegen im Material und in der Konstruktion. Im Folgenden möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile der beiden Haus-Arten näher vorstellen. Beim Kauf sollte man nicht nur darauf achten, wie groß die Modelle in m² sind und wie dick die Seitenwände in mm sind. Nicht nur die Maße sind wichtig, sondern auch, was genau Sie von Ihrem neuen Treibhaus erwarten. Möchten Sie ein festes, langlebiges Gewächshaus mit Fundament oder möchten Sie flexibel bleiben und Ihr Gewächshaus vielleicht gelegentlich versetzen oder im Winter abbauen? Wichtig ist auch der Standort in Bezug auf Ort, Lage und Bodenbeschaffenheit. Dies kann ausschlaggebend dafür sein, welche Art von Gewächshaus für Ihren Gemüseanbau geeignet ist und welche Art von Fundament, Beton- oder Stahlfundament, Sie letztendlich für den Bau benötigen.

Aluminium-Gewächshäuser – stabil und langlebig

Aluminium-Gewächshäuser punkten gleich mit mehreren Vorteilen. Sie sind besonders stabil und robust. Durch die hervorragende Isolierung der starken Kunststoff-Doppelstegplatten halten diese Modelle die Wärme im Inneren länger und gleichmäßiger. So können Sie auch im Winter saisonunabhängig Gemüsesorten anbauen. Unsere Alu-Gewächshäuser sind mit einem speziellen Stahl-Fundamentrahmen ausgestattet, der eine optimale Verankerung auf einem festen Fundament ermöglicht und somit eine hohe Stabilität gewährleistet.

Streben aus Aluminium - wetterfest und langlebig

Aluminium ist ein im Gartenbau häufig verwendetes Material, da es sich aufgrund seiner Eigenschaften ideal für den Einsatz im Freien eignet. Die Vorzüge von Aluminium für Gewächshäuser sind unter anderem:

  • Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist korrosionsbeständig und bleibt daher rostfrei. Es ist daher langlebig und kann Niederschlägen wie Regen und Schnee bedenkenlos standhalten.
  • Ökologisch: Aluminium ist ein sehr gut recycelbares Material und kann immer wieder verwendet werden, was es zu einem sehr umweltfreundlichen Material für Garten Gewächshäuser macht.
  • Besonders Langlebig: Aluminium ist robust und beständig. Dadurch ist es eine gute Wahl für den Einsatz in rauen Umgebungen, insbesondere im Freiland.
  • Leicht: Aluminium hat ein sehr geringes Gewicht bei hoher Stabilität. Dadurch eignet es sich ideal für den Bau von Gewächshäusern und erleichtert die Montage erheblich.

Hohlkammer-Doppelstegplatten für perfektes Klima

Alle BRAST Alu Gewächshäuser sind mit hochwertigen 6 mm Stegplatten ausgestattet. Diese Platten bestehen aus dem Kunststoff Polycarbonat und eignen sich aufgrund folgender Eigenschaften besonders gut für Gartengewächshäuser:

  • Ausgezeichnete Isoliereigenschaften: Durch das isolierende Luftkammersystem sind Stegplatten besonders temperaturbeständig und wärmedämmend.
  • UV-Beständig: Platten aus dem Kunststoff Polycarbonat sind lichtbrechend und UV-stabilisierend.
  • Witterungsbeständig: Aufgrund des korrosionsfreien Kunststoffs sind die Platten schmutz- und wasserabweisend sowie öl- und chemikalienresistent.
  • Umweltfreundlich: Kunststoff Doppelstegplatten sind äußerst robust und komplett recycelbar.
  • Langlebig: Durch die Doppelkammerkonstruktion sind Hohlkammerplatten trotz des geringen Eigengewichts besonders belastbar, schlag- und stoßfest.

Besonderheiten der BRAST Alu Gewächshäuser:

  • Alle BRAST Gewächshäuser mit Alu-Rahmen sind TÜV-geprüft
  • Jedes Treibhaus verfügt über zusätzliche Alu-Verstrebungen in Dach und Seitenwänden.
  • Jedes Haus verfügt über hochwertige Leichtbauprofile aus Aluminium und ein starkes Fundament aus verzinktem Stahl.
  • Sie sind besonders witterungsbeständig, Sturm- und Windsicher.
  • Im Inneren des Hauses herrscht eine optimale Luftzirkulation durch eingebaute, höhenverstellbare und fest verschließbare Fenster.
  • Unsere Häuser sind mit stabilen Schiebetüren auf Rollen zum leichten Öffnen und Schließen ausgestattet.
  • Jedes Treibhaus ist mit Regenrinnen mit Fallrohren ausgestattet.
  • Einfacher Aufbau dank übersichtlicher Aufbauanleitung.

Folien-Gewächshäuser – günstig und praktisch zugleich

Neben den Gewächshäusern aus Aluminium bieten wir Ihnen auch die beliebten Modelle mit Folie an. Auch hier gibt es zahlreiche Vorteile, sich für ein solches Treibhaus zu entscheiden. So können die verschiedenen Modelle ohne Erdarbeiten aufgestellt und mit Erdankern fest verankert werden. So können Sie das Folienhaus jederzeit versetzen oder abbauen. Dadurch genießen Sie eine besonders hohe Flexibilität, ohne auf die Stabilität und Sicherheit der BRAST Gewächshäuser verzichten zu müssen.

Kosten sparen: Foliengewächshäuser sind kostengünstiger als herkömmliche Gewächshäuser aus Glas oder anderen Materialien.

Flexibel: Im Gegensatz zu anderen Gewächshäusern ist das Foliengewächshaus besonders flexibel. Es hat kein festes Fundament und kann daher auf jedem Untergrund aufgestellt werden. Der Standort des Gewächshauses kann zu jeder Zeit nach Belieben verändert werden.

Kontrolliertes Klima: Im Folientunnel können Sie das Klima für Ihre Pflanzen jederzeit kontrollieren und so optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum schaffen.

Erhöhte Sonneneinstrahlung: Die Folie ermöglicht eine erhöhte Sonneneinstrahlung, welche innerhalb des Hauses für erhöhtes Pflanzenwachstum sorgt. Dies ist besonders für die Nutzung als Frühbeet von Vorteil, da die Sonne im Frühjahr noch deutlich schwächer ist.

Guter Schutz: Ein Gewächshaus aus Folie bietet den Pflanzen im Inneren einen guten Schutz vor Wind, Hagel und Kälte. Für strenge Wintertage ist es nicht so gut geeignet, dafür gedeihen die Pflanzen im Frühjahr viel besser.

Einfache Montage: Foliengewächshäuser sind einfacher zu montieren als andere Gewächshaustypen.

Keine Baugenehmigung erforderlich: Während Sie für den Bau verschiedener fester Häuser eine Baugenehmigung benötigen, ist dies beim Foliengewächshaus nicht der Fall. Ein Gewächshaus mit Folie kann überall schnell und einfach im Garten aufgestellt werden.

BRAST Folien Gewächshaus - besonders stabil

Die BRAST Folien-Gewächshäuser wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung als TOP Marke Garten Kategorie Foliengewächshäuser 2019 und auf den 1. Platz Langlebigkeit Kategorie Foliengewächshäuser als TOP Marke Garten 2021. Weitere Vorteile:

  • Unser Häuser sind mit einer speziellen UV-beständigen Gitterfolie mit langer Lebensdauer ausgestattet.
  • Alle Modelle verfügen über rollbare seitliche Fenster zur optimalen Belüftung.
  • Einige Modelle sind zusätzlich mit rollbaren Seitenwänden ausgestattet.
  • Unsere Qualitätsmodelle sind alle mit zusätzlichen stabilisierenden Längs- und Querstreben aus rostfreiem Stahl ausgestattet. Diese haben außerdem einen besonders dicken Querschnitt für mehr Stabilität.
  • Die mitgelieferten Erdanker fixieren das Gewächshaus mehrere Zentimeter im Boden.

Der perfekte Standort für Ihr freistehendes Gewächshaus

Ein Gewächshaus muss den Pflanzen ein Optimum an Licht und Wärme bieten. Deshalb sollte ein sonniger und windgeschützter Ort im Garten gewählt werden. Ein Standort direkt unter Bäumen oder in der Nähe von hohen Hecken und Mauern ist daher zu vermeiden. Optimal ist, wenn das Gewächshaus in Ost-West-Richtung ausgerichtet steht. Auch in Nord-Süd-Richtung ist der Lichteinfall noch ausreichen.

Planen Sie das Gewächshaus direkt mit Wasser oder Strom zu versorgen? Dann stellen Sie Ihr Gewächshaus idealerweise direkt in der Nähe Ihres Wohnhauses auf. So entfallen langen Versorgungsleitungen für Wasser und Strom. Ein weiterer Vorteil eines Ortes in der Nähe des Hauses ist die Möglichkeit, bei jedem Wetter noch schnell frisches Gemüse oder Kräuter direkt für den Kochtopf zu ernten.

Die richtige Größe für Ihr Gewächshaus

Die Wahl der Größe liegt ganz bei Ihnen. Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Wieviel Platz bietet mein Garten allgemein für ein Gewächshaus?
  • Kann ich einen passenden sonnigen Ort im Garten für mein Haus wählen?
  • Wie viele Personen umfasst mein Haushalt bzw. möchte ich mit dem Gewächshaus versorgen?
  • Wie hoch soll der Pflegeaufwand für mein Gewächshaus-Gemüse sein?

Je nachdem, wie Sie diese Fragen beantworten, können Sie sicher schon deutlich genauer abschätzen, ob Ihnen ein kleines Gewächshaus mit der Größe von 6m² -10m² reicht. Oder ob Sie viel Platz, Zeit und Bedarf haben und sich somit eher für ein größeres Modell entscheiden.

Ein Gewächshaus – ganzjährige Möglichkeiten

Gewächshäuser werden für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt. Die meisten Hobbygärtner nutzen das Gewächshaus privat zur Pflanzanzucht im Frühjahr und für eine bessere Ernte von witterungsempfindlichen Pflanzen wie Tomaten und Gurken oder ausgefallenen wärmeliebenden Südfrüchten im eigenen Garten.

Pflanzen vorziehen

Sicher kennen Sie das Problem. Voller Tatendrang kauft man im Frühjahr Pflanzensamen und gibt zusätzlich viel Geld für Erde und Co. aus. Für eine erfolgreiche Anzucht ohne Angst vor Nachtfrösten eignet sich das Treibhaus hervorragend zur Vorzucht von Pflanzen.

Genießen Sie eine reiche Ernte

Durch viel Licht, angenehme Wärme und optimale Luftfeuchtigkeit wachsen die verschiedenen Pflanzen deutlich besser. Außerdem kann man beobachten, dass sowohl die Gemüse- als auch die Obstpflanzen reicher tragen. Die Ernte fällt also deutlich höher aus als bei Pflanzen, die komplett im Freien stehen.

Pflanzenwünsche erfüllen

Egal ob das Foliengewächshaus oder Gewächshäuser aus Aluminium inkl. Stahlfundament, durch den Schutz eines Gewächshauses können Sie selbst Melonen, Auberginen und andere Pflanzen wachsen lassen und schlussendlich viele reifen Früchte ernten. Deshalb raten wir als Experten bei besonderen Pflanzenwünschen immer zu einem Treibhaus.

Frisches Gartengemüse das ganze Jahr

Mit einem freistehenden BRAST-Gewächshaus bestimmen Sie selbst, wann die Gartensaison beginnt oder gar nicht erst endet. Mit etwas Zubehör wie Isolierplanen oder einer Gewächshausheizung rüsten Sie Ihr festes Gewächshaus winterfest aus. So können Sie das ganze Jahr über frisches Gemüse und Obst anbauen, während draußen Minusgrade herrschen.

Pflanzen überwintern

Für die Überwinterung von nicht winterharten Kübelpflanzen und Bäumchen eignen sich wetterfeste Alu Treibhäuser perfekt. Hier empfiehlt es sich, die Fenster geschlossen zu halten und das Gewächshaus mit Zubehör wie Isolierplanen oder einer Heizung auszustatten, damit die Innentemperatur bei Kälteperioden nicht unter die gewünschte Solltemperatur sinkt.

Die Vorteile der Gewächshäuser

Wenn im Garten genügend Platz vorhanden ist, bieten Gewächshäuser viele Vorteile. Sie bieten zum Beispiel ein perfektes Klima und ausreichend Platz, um viele verschiedene Pflanzen zu züchten und wachsen zu lassen. Darüber hinaus bieten die BRAST-Gewächshäuser der verschiedenen Kategorien einen optimalen Schutz vor Wind, Kälte, Nässe und anderen Faktoren. Den Pflanzen selbst werden somit optimale Bedingungen geboten, um zu wachsen und viele Früchte zu tragen. Im Folgenden möchten wir noch einmal auf die Vorteile der Gewächshäuser eingehen.

Das ganze Jahr ist Erntezeit: Einer der wohl größten Vorteile eines Gewächshauses ist, dass die Pflanzen einen ganz besonderen Schutz genießen. Setzlinge können hier hervorragend gedeihen und zu kräftigen Pflanzen heranwachsen. So kann man den Zeitpunkt der Aussaat unabhängig vom Wetter bestimmen. Vor allem empfindliche Pflanzen fühlen sich hier besonders wohl.

Schädlinge: In der freien Natur werden ungeschützte Pflanzen oft von Schnecken, Mäusen und anderen Tieren angefressen. Gewächshäuser schützen Ihre Pflanzen vor Schädlingen, was auch zu ihrer Gesundheit beiträgt und eine gute Ernte verspricht.

Wetterfest: Gewächshäuser schützen die Pflanzen. Nicht nur vor Schädlingen, sondern auch vor dem Wetter. Weder kalte Frühlingsnächte noch starker Wind oder Niederschläge wie Hagel oder Starkregen können Ihren Pflanzen etwas anhaben, denn sie sind optimal geschützt.

Pflanzen gedeihen besser: Durch die warmen Temperaturen im Inneren eines Gewächshauses gedeihen Pflanzen besser und die Aufzucht verschiedener Arten ist wesentlich einfacher. Durch den Treibhauseffekt erwärmt sich das Gewächshaus sehr schnell und kann die Temperatur besonders gut halten..

BRAST Gewächshaus online kaufen

Wenn auch Sie ein echter Fan von selbst angebautem Gemüse und Obst sind und es satt haben, dass morgens die schönen Früchte samt Pflanzen weggefressen werden, dann entscheiden Sie sich jetzt für ein Gewächshaus aus unserem BRAST Onlineshop. Dank der großen Auswahl in den Kategorien Foliengewächshaus und Aluminium-Gewächshaus können Sie zwischen vielen verschiedenen Modellen wählen.

Wir bieten Ihnen hochwertige und robuste Gewächshäuser in verschiedenen Größen. Setzen Sie auf Qualität, Komfort und Sicherheit. Nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Pflanzen.

Brast24.de bietet Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten. Ob PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse, kein Problem! Sie möchten Ihr neues Gewächshaus lieber in Raten bezahlen? Auch das ist in unserem Shop kein Problem. Wir liefern Ihr neues Gewächshaus innerhalb weniger Tage frei Haus an Ihre Wunschadresse.

Haben Sie noch Fragen zu den einzelnen Gewächshäusern oder anderen Produkten aus unserem Shop? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.