Kostenloser Versand Schnelle Lieferung Mehrfach ausgezeichnete Qualität DEAL der Woche Bon Mercato Group
Menü

 

XXX

 

Tipps für einen gelungenen Urlaub im heimischen Garten

Die Sommermonate sind die Hauptreisezeit der Deutschen. Doch es muss nicht immer die Fernreise an fremde Meere sein, um neue Kraft zu tanken und sich vom Arbeitsstress zu erholen. Wenn der eigene Garten als Wohlfühl-Oase gestaltet wird, erleben Sie hier einen erholsamen Urlaub mit der ganzen Familie. Lassen Sie sich gerne von unseren Tipps für einen Urlaub im eigenen Garten inspirieren und erschaffen Sie sich Ihr eigenes Gartenparadies!

Entspannung und Urlaubsfeeling durch die richtigen Gartenmöbel

gemütliche Loungegarnitur im Garten Schon mit der Auswahl der Gartenmöbel sorgen Sie für mehr Gemütlichkeit in Ihrem Garten. Natürliche Materialien wie Holz und Korbgeflecht sind besonders beliebt, da sie eine angenehme Haptik haben und auch optisch wunderbar in einen üppig bepflanzten Garten passen. Sonnenliegen laden zum gemütlichen Sonnenbad, einem Mittagsschlaf im heimischen Garten oder zum gemütlichen Lesen ein.

Wie im Urlaub am Meer fühlen Sie sich, wenn Sie einen Strandkorb als Möbelstück in das eigene Gartenkonzept integrieren. Strandkörbe bieten je nach Modell Platz für zwei oder mehr Personen, verfügen über eine gemütliche Ausziehbank zum Hochlegen der Füße und Abstellmöglichkeiten für Getränke. Rund um den Strandkorb pflanzen Sie beispielsweise Schilf und Farne, um noch mehr Strandfeeling zu erzeugen. Sie können selbstverständlich auch etwas Sand aufschütten und dadurch Ihren eigenen Beach-Club im Garten gestalten. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre am Abend sorgen Sie mit einer gut platzierten Beleuchtung. Hierzu eignen sich romantische Fackeln in den Ecken Ihres Gartens, Lichterketten an der Terrasse und Windlichter oder Solarlichter, die Sie in Bäume und Sträucher hängen.

Ein Pool für die Abkühlung an heißen Sommertagen

Kinder planschen im Pool Wenn im Hochsommer die Temperaturen auch in Deutschland auf über 30 Grad Celsius klettern, sorgt ein Pool für eine willkommene Erfrischung an Ihren freien Tagen. Je nach Gartengröße haben Sie die Wahl zwischen einem großzügigen Rundpool, einem rechteckigen Pool oder einem platzsparenden Whirlpool mit praktischen Massagedüsen. Dank passender Abdeckungen können Sie Ihren Pool den gesamten Sommer über aufgebaut lassen und je nach Bedarf nutzen. In besonders großen Gärten sorgt ein angelegter Badeteich für Abkühlung und ist gleichzeitig Lebensraum verschiedener Tiere und ein gestalterisches Highlight bei der Gartenplanung. Bei einem Pool sollten Sie jedoch unbedingt auf die ausreichende Pflege und Reinigung achten, um eine gleichbleibend hohe Wasserqualität zu haben.

Kulinarische Leckerbissen vom Hochtemperaturgrill

frisch gegrilltes Steak vom Hochtemperaturgrill Zu einem gelungenen Urlaub im eigenen Garten gehört selbstverständlich auch das leibliche Wohl. Fleisch, Fisch und Gemüse bringen auch beim Grillen viel Abwechslung. Besonders zartes Fleisch bereiten Sie zum Beispiel in einem trendigen Hochtemperaturgrill schnell und punktgenau zu und können gemeinsam mit der Familie, Freunden oder Nachbarn gemütliche Grillabende verbringen. Übrigens ein Tipp für alle Hobbygriller: Neben Fisch, Fleisch und Gemüse lässt sich auch Obst wunderbar grillen. Schneiden Sie hierzu Wassermelone in Scheiben und legen Sie diese in Alufolie verpackt für wenige Minuten auf den Grillrost. Ebenso eignen sich halbierte Nektarinen, die Sie mit etwas Zimt würzen und ebenfalls einige Minuten auf den Grillrost legen. Mit diesem süßen Dessert überraschen Sie Ihre Grillgäste.

Spiel und Spaß für Kinder im eigenen Garten

Während Sie als Erwachsene Ihre freie Zeit mit einem guten Buch, einem Sonnenbad oder Mittagsschläfchen im eigenen Garten verbringen, sorgen Spielmöglichkeiten für Ferienspaß bei Ihren Kindern. Ideal eignet sich dazu ein Spielhaus. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten zum kreativen Spiel, für Bewegung und gemütliche Stunden. Darüber hinaus sorgt ein Planschbecken für Freude und auch ein kleiner Gemüsegarten ist für viele Kinder eine spannende Beschäftigung. Hier sehen sie Gemüse wachsen und gedeihen und können am Ende selbst ernten. Das Gemüse aus eigenem Anbau lässt sich übrigens wunderbar direkt als Grillgemüse verwenden.

Unsere Empfehlungen