Herbstliche Schönheitskur für Ihren Garten
Gepflegt in den Saison-Endspurt!
Die sommerliche Hitze lässt langsam nach, der Herbst kündigt sich mit gemäßigten Temperaturen an. Einigen Pflanzen haben das ungewöhnlich heiße Klima, Regengüsse und Gewitter sowie Schädlinge und Krankheiten zugesetzt. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Beete und Ihre Pflanzen auf Balkon oder Terrasse mit wenigen Arbeitsschritten nochmal in Form bringen – schließlich gibt es auch jetzt am Ende des Sommers noch viele Stunden, die man draußen in schöner Umgebung genießen möchte!
Verblühtes adé
Als erstes sollten Sie alle verblühten, gelben oder von Schädlingen befallenen Pflanzenteile abschneiden und entfernen. Gerade Topfpflanzen sind zum Ende der Saison häufig an vielen Stellen etwas vertrocknet oder nicht mehr genügend mit Nährstoffen versorgt. Wenn alle geschädigten Pflanzenteile beseitigt sind, ist der Gesamteindruck sofort wieder frischer. Bei zu stark geschädigten Pflanzen empfiehlt es sich, sie entweder komplett zurückzuschneiden oder gleich ganz zu entsorgen.
Weg mit dem Unkraut
Danach geht es ans Unkraut jäten. Sowohl in den Beeten als auch in Blumentöpfen haben sich über den Sommer so einige ungeliebte Pflänzchen eingefunden. Ziehen Sie alle Unkräuter vorsichtig heraus und lockern Sie anschließend mit einem Dreizack oder einem kleinen Rechen die Erde auf, so dass auch die herausgewaschenen Steine wieder in das Erdreich untergemengt werden. Die größeren Steine können Sie bei dieser Gelegenheit aufsammeln, so dass die Erde etwas gepflegter aussieht.
Ideal für den Boden ist es, wenn Sie eine Schicht Mulch darauf geben. Mulch sorgt nicht nur dafür, dass Unkraut nicht so schnell nachwachsen kann, sondern er bewahrt den Boden vor schnellem Feuchtigkeitsverlust, gibt Nährstoffe ab und schützt gegen viele äußeren Einflüsse.
Farbe macht gute Laune
Wenn Sie noch etwas Lust auf Farbe verspüren, können Sie mit ein paar wenigen Herbstblühern, die Sie frisch dazwischen pflanzen, viel erreichen: Astern, Herbst-Krokusse, Sonnenhut oder die fette Henne blühen im Herbst wunderschön! Auch so manche Stauden mit Beeren oder mit außergewöhnlichem Blattwerk sehen dazwischen sehr attraktiv aus.
Ebenso sorgen Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Kerbel oder Oregano für grüne Farbtupfer. In Töpfe gepflanzt, können sie bei kälteren Temperaturen schnell in Haus geholt werden und z.B. die Fensterbank in der Küche verschönern.
Besonders dekorativ sind im Herbst die verschiedensten Arten von Zierkürbissen. Als Deko-Elemente in die Beete gelegt oder auf Balkon oder Terrasse arrangiert, setzen auch sie bis zu den ersten Frosttagen hübsche Akzente.
Und damit Sie sich im kommenden Frühling schnell an den ersten bunten Knospen erfreuen können, ist jetzt auch die richtige Zeit, um die Blumenzwiebel von Tulpen, Narzissen und Co. in die Erde zu pflanzen.
Unsere Empfehlungen
-
BRAST 3in1 Gras- und Strauchscheren-Set Akku Li-Io...
- Teleskopstange 63-100cm
- Entnehmbarer Akku
42,95 €inkl. gesetzl. MwSt., Versand gratis -
BRAST Benzin 6in1 Motorsense 5207
- 6 Funktionen in einem Gerät
- Innovatives Startsystem
189,95 €inkl. gesetzl. MwSt., Versand gratis -
BRAST Benzin Laubsauger & Laubbläser 3000
- Laubsauger + Laubbläser
- Extra viel Zubehör
129,95 €inkl. gesetzl. MwSt., Versand gratis -
BRAST elektrischer Rasenkantenschneider 1200
- Einstellbare Kantenführung
- 1 Meter Stiel-Länge
109,95 €inkl. gesetzl. MwSt., Versand gratis